Sommer, Sonne, Sonnenbrand
- dariowegmueller
- 8. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Können Bäume auch Sonnenbrand bekommen?
Jetzt ist es wieder sehr heiss und da stellt sich schnell mal die Frage wie sich Bäume vor der UV-Strahlung schützen. Bäume werden durch ihre Rinde geschützt, wenn diese dick genug ist. Baumarten wie Lärche, Douglasie oder Eiche haben sehr dicke Rinden. Buche und Fichte haben hingegen eher eine dünnere Rinde. Diese Baumarten sind anfällig für Sonnenbrand. Die Hitze zerstört die Eiweissstrukturen und der Enzymhaushalt der Bäume funktioniert nicht mehr korrekt. Die Rinde platzt auf. Die entstandenen Risse sind eine Eintrittspforte für Pilze. Der Pilzbefall führt zu Holzfäule und später zum Tod des Baumes. Aus diesem Grund werden manchmal Obstbäume in Gärten mit einem weissen Anstrich geschützt. Im Wald ist das nicht möglich, da hilft nur Schatten.



